Welten verbinden

Transmitter

sind u.a. Sender, Umformer, Übertrager, Signalwandler, Bauteile, Zugänge zu Sendeeinrichtungen, biochemische Stoffe, in der Science-Fiction auch Geräte zum verzögerungsfreien Transport über große Entfernungen... 

Das Festival als Transmitter der Künste, Wissenschaften und Kulturen

Transmitter / Welten verbinden war 2024 als dezentrales Festival und Weltenverbindungsmaschine unterwegs und vor Ort. Wir sprachen mit Künstlerinnen, Autorinnen, Radiomacherinnen, Wissenschaftlerinnen, lokalen Akteurinnen und hatten mehr Fragen als Antworten im Gepäck: wie verändern sich Perspektiven und Standpunkte in der Bewegung, und sind Positionen transportabel? Wieviele Welten kennst du? Kann man Welten herstellen und woran erkennt man eine Welt? Was ist das Gegenteil von Welt und haben Welten Grenzen? Was empfängt dein Weltempfänger? Was brauchen wir um Welten zu verbinden?

 

»Radio Industry — Festival für Kunst und Gegenwart« ist ein Projekt des Woltersdorfer Kabinett e. V. – im Studio für Radio + Grafik an der Woltersdorfer Schleuse. Neben kuratierten Ausstellungen und Veranstaltungen werden dort bereits seit 2017 in zwölf freien Radioredaktionen Beitrage produziert. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Vernetzung von regionalen Akteurinnen und Institutionen. Im September 2020 waren wir am Medienkunstprojekt Modell Berlin zum Thema »100 Jahre Großberlin,« gefördert vom Hauptstadtkulturfonds Berlin, maßgeblich beteiligt. Seit 2021 sind wir Partner der »SuperBooth«, der größten europäischen Messe für analoge Synthesizer und Festival für elektronische Musik in Berlin. Für das Festival Radio Industry 2021 und 2023 wurden jeweils mehr als 340 Stunden Beiträge über 14 Tage mit 150 PartnerInnen live produziert, auf einer eigenen UKW-Frequenz gesendet und via www.radioindustry.de gestreamt.

 

2025 findet unser Festival zu dritten Mal in Woltersdorf statt. Herzlich Willkommen zu Veranstaltungen, Sendetagen, Denkräumen und Beiträgen aus Kunst, Musik, Wissenschaft und Gegenwart, via UKW, DAB+ und Stream.

 

Newsletter

seltene, unregelmäßige News...