Christina Friedrich
Christina Friedrich
Geboren 1965 in Nordhausen, ist Regisseurin, Produzentin und Schriftstellerin. Christina Friedrich, ist eine Chronistin gesellschaftlicher Bewusstseinsströmungen, die sie in vielgestaltige künstlerische Ausdrucksformen übersetzt. Nach der Ausbildung zur Facharbeiterin für Hydrogeologie, absolvierte sie ein Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, Berlin, anschließend Hausregisseurin am Theater Bremen. Arbeit als freie Regisseurin u. a. am Deutschen Nationaltheater Weimar, am Schauspiel Hannover und am Schauspiel Bonn, am Deutschen Theater Göttingen, am Luzerner Theater, am Mozarteum Salzburg, an der Philharmonie Berlin und dem Maxim Gorki Theater Berlin. Ihr Debütroman »Morgen muss ich fort von hier« erschien 2008 im Verlag C. H. Beck. 2021 erschien im S. Marix Verlag ihr Roman »Keller«. Der Spielfilm »Zone« (2023), basierend auf dem Roman »Keller«, ist aktuell fertig gestellt und wird von Eksystent Filmverleih vertreten. Christina Friedrich lehrte als Professorin für Regie und Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, Berlin, als Dozentin für Regie und Schauspiel an internationalen Theaterakademien und Hochschulen u. a. in Aix-en-Provence, Warschau, Zürich, Tel Aviv und am Matsumoto Performing Arts Center, Japan. Ihr internationales Rechercheprojekt »Keep me in mind« führte sie nach Israel, Kanada, Litauen, Polen und Frankreich. 2018 war sie Artist in Residence am Institut Français in Fès, Marokko und eröffnete mit ihren Zeichnungen die Ausstellung »Des palais, des jardin et des âmes«. Christina Friedrich lebt in Berlin und in Limlingerode im Harz. www.madonnenwerk.de