Marc Weiser

Artist

Geboren 1967 in Düsseldorf, studierte Philosophie, vergleichende Musikwissenschaften und Sound Studies in Düsseldorf und Berlin. Er arbeitet seit Mitte der 90er als freier Musikkurator, Medienkünstler und Komponist in Berlin.

 

Von 1999 bis 2008 war er im Leitungsteam des CTM-Festivals, von 2010–2017 war er u. a. für das Musikprogramm im ehemaligen Haus Ungarn (HBC) am Alexanderplatz und im Roten Salon der Volksbühne zuständig. Als Komponist, Musiker und Remixer (u. a. Iggy Pop, Iannis Xenakis, Apparat) ist er an über 100 Tonträgerproduktionen aus den verschiedensten Genres beteiligt. Von 1997 bis 2008 war er Mitglied des weltweit aktiven Audio/Video-Projekts Rechenzentrum, von 2003–2013 Teil des Neue Musik-Ensembles Zeitkratzer. Er komponiert Musik für Tanzproduktionen (Impulstanz Wien, TAT Frankfurt…), Hörspiele (Deutschlandradio Kultur…) und Theater (HAU, Volksbühne Berlin…). Neben einer großformatigen Licht/Klanginstallation im Rahmen vom Beethoven-Fest Bonn 2019, die auf einer Auftragsproduktion vom Goethe-Institut zur Neubearbeitung des 5. Klavierkonzerts von Beethoven (mit Ueli Wiget vom Ensemble Modern am Flügel) basiert, zeigt er aktuell eine 4 Kanal-Audio-Video-Installation zum 30. Jahrestag der Räumung der besetzten Häuser in der Mainzerstrasse in Berlin im Rahmen der Medienkunstausstellung »Modell Berlin« (St. Matthäus-Kirche Berlin am Kulturforum). Zeitgleich erscheint auf Karl-Records eine limitierte Vinyl zur Ausstellung.