Robert Schalinski / NNOI Festival
Robert Schalinski (*1971) ist ein deutscher Klang- & Performancekünstler, Kurator, Grafiker & bildender Künstler. Aufgewachsen in der DDR, begann er seine künstlerische Arbeit 1988 mit Kurzfilmen.1992 gründete er mit René Lamp & Eike Bölling das Künstlerkollektiv Column One in dessen 23 jährigen Bestehen zahlreiche experimentelle Videoarbeiten, Performances, Ausstellungen & Soundcollagen entstanden. Bis zu dessen Auflösung veröffentlichte das Kollektiv ca. 50 Tonträger auf verschiedenen renomierten Labels.
Schalinski wirkte als Komponist und Sounddesigner an verschiedenen Theater- und Filmproduktionen mit, z.B. 2001 am TaT (Frankfurt am Main) beim »Ring der Nibelungen« und »Alice im Wunderland« von Tom Kühnel und Robert Schuster. In den 2000er Jahren betrieb er mit Tom Platt, Jürgen Eckloff & René Lamp »Die Sibirische Zelle« ein Club für experimentelle Kunst in Berlin Prenzlauer Berg, kuratierte Veranstaltungsreihen im Kaffee Burger und gründete das Label 90%Wasser. Verschiedene Auftragskompositionen für das »Zeitkratzer Ensemble« entstanden, die im Podewil (als Artist in Residence) und beim »Merzmusik Festival Berlin« aufgeführt wurden.
Von Beginn seines künstlerischen Schaffens an arbeitet Robert Schalinski als Grafiker und Designer für verschieden Festivals, Labels und Verlage. Kollaborationen u.a. mit Rashad Becker, Zeitkratzer Ensemble, Genesis Breyer P-Orridge, Wojcek Czern, Jerome Soudan, Frieder Butzmann, Marc Wannabe, Jürgen Eckloff, Felix Kubin, Jürgen Ploog, Wolf Pehlke... u.v.m.
Seit 2016 organisiert er das jährlich stattfindende NNOI – Festival für experimentelle Kunst. Er lebt und arbeitet in Brandenburg, nördlich von Berlin.
Robert Schalinski / NNOI Festival
Robert Schalinski (*1971) ist ein deutscher Klang- & Performancekünstler, Kurator, Grafiker & bildender Künstler. Aufgewachsen in der DDR, begann er seine künstlerische Arbeit 1988 mit Kurzfilmen.1992 gründete er mit René Lamp & Eike Bölling das Künstlerkollektiv Column One in dessen 23 jährigen Bestehen zahlreiche experimentelle Videoarbeiten, Performances, Ausstellungen & Soundcollagen entstanden. Bis zu dessen Auflösung veröffentlichte das Kollektiv ca. 50 Tonträger auf verschiedenen renomierten Labels.
Schalinski wirkte als Komponist und Sounddesigner an verschiedenen Theater- und Filmproduktionen mit, z.B. 2001 am TaT (Frankfurt am Main) beim »Ring der Nibelungen« und »Alice im Wunderland« von Tom Kühnel und Robert Schuster. In den 2000er Jahren betrieb er mit Tom Platt, Jürgen Eckloff & René Lamp »Die Sibirische Zelle« ein Club für experimentelle Kunst in Berlin Prenzlauer Berg, kuratierte Veranstaltungsreihen im Kaffee Burger und gründete das Label 90%Wasser. Verschiedene Auftragskompositionen für das »Zeitkratzer Ensemble« entstanden, die im Podewil (als Artist in Residence) und beim »Merzmusik Festival Berlin« aufgeführt wurden.
Von Beginn seines künstlerischen Schaffens an arbeitet Robert Schalinski als Grafiker und Designer für verschieden Festivals, Labels und Verlage. Kollaborationen u.a. mit Rashad Becker, Zeitkratzer Ensemble, Genesis Breyer P-Orridge, Wojcek Czern, Jerome Soudan, Frieder Butzmann, Marc Wannabe, Jürgen Eckloff, Felix Kubin, Jürgen Ploog, Wolf Pehlke... u.v.m.
Seit 2016 organisiert er das jährlich stattfindende NNOI – Festival für experimentelle Kunst. Er lebt und arbeitet in Brandenburg, nördlich von Berlin.